
Während sich Deutschland Gedanken über seine langsam veraltende Gesellschaft und niedrige Geburtenraten macht, haben die meisten Entwicklungsländer ein entgegen gesetztes Problem: Sie haben eine zu junge Bevölkerung und ein zu hohes Bevölkerungswachstum.
Das Durchschnittsalter in Uganda liegt bei 15,5 Jahren. Damit hat Uganda die jüngste Bevölkerung der Welt. Zum Vergleich: In Deutschland ist die Bevölkerung im Durchschnitt 43,7 Jahre alt.
Wir haben heute einen kleinen Ausflug in die Datenbank der Stiftung Weltbevölkerung unternommen und unsere Partnerländer verglichen:
- Anteil der Bevölkerung, der jünger als 15 Jahre alt ist:
Benin | Uganda |
Subsahara Afrika |
Guatemala |
Lateinamerika/ Karibik |
43 % | 49 % | 42 % | 41 % |
28 % |
Zum Vergleich:
Deutschland: 13 %;
Europa: 16 %;
weltweit: 26 %
Am anderen Ende sieht die Pyramide spiegelverkehrt aus:
- Anteil der Bevölkerung, der älter als 64 Jahre ist:
Benin | Uganda |
Subsahara Afrika |
Guatemala |
Lateinamerika/ Karibik |
3 % | 2 % | 3% | 4 % | 7 % |
Zum Vergleich:
Deutschland: 21 %
Europa und weltweit: 16 %
- durchschnittliche Geburtenrate pro Jahr:
Benin | Uganda |
Subsahara Afrika |
Guatemala |
Lateinamerika/ Karibik |
2,7 % | 3,3 % | 2,6 % | 2,5 % | 1,1 % |
Zum Vergleich:
Deutschland: -0,1 %